Während unseres Aufenthaltes in Mayrhofen machten wir, Marianne und ich, zusammen mit unseren Freunden B. u. R. W. eine Hüttenwanderung zur Edelhütte am Fuße des Ahorngipfels.
Mit der Ahornbahn fuhren wir bequem zur Filzenalm (1955 m). Durch das Gatter der Filzenalm am Fuße des Filzenkogels führt der Weg Nr 514 unschwer und leicht ansteigend vorbei an Almen zur Edelhütte (2238 m), die wir nach gut einer Stunde Gehzeit auch erreichten. Hinter der Hütte erhebt sich mächtig der Hausberg der Hütte, die 2973 m hohe Ahornspitze.
Die Hütte wurde 1889 als kleiner Stützpunkt vom DAV Sektion Würzburg errichtet. Interessant waren die damaligen Kosten von 8697 Mark plus Wegekosten von 2174 Mark. Im Laufe der Zeit wurde sie dann mehrmals umgebaut und erweitert. Der „Namenspatron“ der Hütte Karl von Edel (1806-1890) war ein hochgeehrter Mann in der Stadt Würzburg und seiner Universität, wo er in seinem Broterwerb Juraprofessor war. Er war mehrfacher Ehrendoktor und viele Jahre auch Abgeordneter im bayerischen Landtag. Fast 10 Jahre war er Gründungsvorsitzender der Würzburger AV-Sektion.
Heute bietet die Hütte neben einer urigen Gaststube, wo wir auch eine “ Stärkung“ uns vergönnten, für ca 80 Personen Übernachtungsmöglichkeiten (30 Betten, 50 Lager). Nach einer kurzen Rast wanderten wir über die Hochleger Alm wieder zügig zurück zur Bergstation der Ahornbahn, die uns wieder ins Tal brachte, denn das Wetter hatte sich inzwischen verschlechtert und es hatte zu regnen begonnen. Trotzdem war es eine schöne Wanderung.
Quellen: Karte: Kompass Wander-, Bike-und Schitourenkarte 37, http://www.kreiter.info/huetten/docs/karl_von_edel_huette.htm, www.hoehenrausch.de, http://www.apart-schneeberger.at
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.