Am 04. 08. trafen mein Maturakollege Mag. F. Traunwieser und ich uns zu einer kleinen Wanderung. Wir hatten uns viele Jahre nicht gesehen. Er ist in einem anderen Winkel von OÖ. tätig und weilt nun für einige Wochen auf Kur in BK.
Bei herrlichem Sommerwetter erwanderten wir gemeinsam meinen „Hausberg“ Gipfelstein und Brandstätterkogel in Neustadtl. Von der Donaubrücke auf dem südl. Donauufer wanderten wir zügig bergan und erreichten nach ca 30 min. den Gipfelstein, wo wir einen herrl. Ausblick auf die gleichsam auf uns zufließende Donau hatten. Nach kurzer Rast folgten wir dem Wanderweg Richtung Brandstätterkogel, den wir auch problemlos erreichten und mit einer kühlen Halbe Most in der Schutzhütte unseren Durst bekämpften. Der Ausblick auf die gleichsam zu unseren Füßen fließende Donau, die Stadt Grein und darüber hin ansteigend das Hügelland des unteren Mühlviertels ist wirklich was Besonderes, eben ein Stück Heimat.
Zurück wanderten wir über den Matrassteig, ein den Steilabfall des Neustadtler Plateaus querender Steig, der recht einfügsam ins Gelände angelegt ist und wo in ausgesetzten Stellen auch Sicherungen angebracht sind und er somit für „Normalsterbliche“ leicht zu gehen ist.
Während des Gehens hatten wir Gelegenheit, über Vielerlei zu sprechen u. Vergangenes wieder ins Gedächtnis zu holen. Wir waren ja insgesamt 8 Jahre während unserer Gymnasialzeit in derselben Klasse und Internat, bevor sich unsere Wege örtlich und beruflich trennten. Beide haben wir mit weiteren Kollegen viele gemeinsame Bergtouren gemacht (Prielgebiet, Gosaukamm, Dachstein, Niedere Tauern, Hohe Tauern mit Großglockner, Brentagruppe in Südtirol und Ortler).
Aber auch über Gegenwärtiges und Künftiges konnten wir zwanglos unsere Meinung austauschen, wobei auch manch Persönliches angesprochen wurde. Rasch verging der Nachmittag und wir haben vereinbart, in Bälde wieder eine kleine „Tour“ zu machen.
Ich freue mich schon darauf!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.