Vom Buchauer Sattel auf den Natterriegel und Grabnerstein

Am 13. 9. starteten K. Ai. und ich bei herrlichem Spätsommerwetter vom Parkplatz am Buchauer Sattel (861 m) unsere Bergtour auf den Natterriegel (2065 m). Zügig stiegen wir den Hochwald hinauf und waren bald oberhalb des Talnebels. Beim Grabneralmhaus (1391 m) machten wir kurze Rast und löschten den Durst mit Holundersaft, ehe wir weiter Richtung Admonter Haus (1723 m) über sanfte Almen und wenig Fels aufstiegen. Hier hat man schon einen wunderbaren Ausblick auf die umgebenden Berge (Buchstein, Hochtor, Reichenstein..).

Vorbei am Admonter Haus war unser nächstes Ziel der Gipfel des Natterriegels. Der Weg geht hier schon mehr auf Fels und gelegentlich ist schon Trittsicherheit nötig. Flott kamen wir nach oben und standen auf dem Gipfel. Nach der Eintragung ins Gipfelbuch und Genießen des herrlichen Gebirgspanoramas rundum gingen wir die paar hundert Schritte zurück zum Mittagskogel (2041 m). Inzwischen war es Mittag geworden und wir machten uns auf den Rückweg zum Admonter Haus, wo wir alsbald einkehrten und uns von den freundlichen Wirtsleuten eine hervorragende fast schier „überdimensionale“ Suppenschüssel mit kräftiger Rindsuppe samt Einlage serviert wurde. Damit gestärkt und da wir noch genügend Zeit hatten, gingen wir über den Jungfernsteig zum Grabnerstein (1847 m). Der Jungfernsteig ist ein Klettersteig durch beeindruckende Felslandschaft mit „schönen“ Tiefblicken und ausgesetzten Passagen. Fehltritt ist hier keiner erlaubt! An allen schwierigen Stellen ist eine Seilsicherung möglich. Nachdem wir „alten Hasen“ diese Herausforderung hinter uns hatten, war es zum Gipfel des Grabnersteins nicht mehr weit. Auch hier ist die Aussicht phantastisch.

Der Abstieg zur Grabneralmhütte ist leicht und führt über Almwiesen. Das Almvieh war bereits abgetrieben, wir konnten aber auf kurze Entfernung einige Gämsen beobachten. Der weitere Abstieg zum Buchauer Sattel verging rasch und zwar etwas müde in den Beinen aber zufrieden mit unserer Tour setzten wir uns in den PKW und fuhren nach Hause.

(eine weitere Beschreibung und Bilder findest du in einem blog-eintrag vom Vorjahr)

Quellen: Kompass Wanderkarte Nationalpark Gesäuse, www.bergsteigen.at

Nebel im Ennstal

Admonter Haus und Jungfernsteig

Dachstein im Hintergrund

Hexenturm dahinter

Karl am Jungfernsteig

Blick vom Grabnerstein nach Westen

am Grabnerstein

Großer Buchstein