Insgesamt 19 Omas und Opas des SB BK besuchten mit ebensovielen Enkeln den Bayern Park in Reisbach (liegt zwischen Landshut und Passau). Auch wir waren mit unserem Enkel Jan mit von der Partie. Für ihn hieß es bald aufzustehen, denn um 7.00h stiegen wir schon in den Bus. Um ca. 10.00h waren wir am Zielort. Nachdem die Eintrittsformalitäten erledigt waren und der Treffpunkt zur Abfahrt am Busparkplatz um 16.30 verlautbart war, schwärmten alle in die verschiedensten Richtungen zu den entsprechenden Attraktionen. Auch wir haben unseren Enkel erst wieder 1 1/2 Stunden nach dem vereinbarten Mittagessen gesehen.
Der Bayern Park liegt in Niederbayern im Sädtedreieck Regensburg- München- Passau. Auf 400 000 m² Fläche bietet er ca. 80 Attraktionen. Es wurde großer Wert auf kindergerechte Ausstattung und Erleben der Natur gelegt; auch einen Minizoo gibt es. 1978 geplant, 1985 als Vilstaler Wildpark eröffnet mit nur kleinem Spielplatz, erfolgte ab den 90-iger Jahren der Ausbau zum Freizeitpark. Seit 1991 heißt er Bayern Park. 2008 wurde er von über 300 000 Gästen besucht. 2009 verstarb sein Gründer Josef Hochholzer.
Für alle Altersstufen finden sich entsprechende Attraktionen und die Auswahl ist fast unbegrenzt. Ob Tretcars, Eselreitbahn, Drachenbahn oder Kindereisenbahn durch das Zwergenland usw. für die Kleineren oder die Reifenrutsche, Wildwasser-Rafting, Sommerrodelbahn, Froschpendel, Achterbahn oder die 14 m hohe Indoorkletterwand für die Größeren, alles wurde von unsrer Gruppe intensiv „genutzt“. Wir Alten gingen es etwas gemütlicher an z.B. eine Parkrundfahrt mit dem Zug oder eine gemütliche Seerundfahrt mit dem Raddampfer. Eine Einkehr in eine Gaststätte und eine Halbe Bayrisches Weißbier durfte natürlich auch nicht fehlen.
Trotz des nicht allzu schönen Wetters verging die Zeit zu schnell. Manche kamen auch gehörig unter Stress: die Kinder, ja nichts zu verpassen, die Erwachsenen, die Jungen wieder zu finden. Alle waren wir aber wieder zur vereinbarten Zeit beim Bus und alle waren mit dem Tag sehr zufrieden. Die Kinder „planten“ schon voraus für nächstes Jahr. Ich glaube auch, der SB sollte wieder einen solchen gemeinsamen Ausflug mit den Enkeln organisieren.
Nachsatz: Positiv zu bewerten ist der günstige Eintrittspreis, in der Gruppe je 10 € pro Person und Tag, damit konnte man beinahe alle Angebote nützen. Auch die Gastronomie samt den Getränken ist preislich günstiger als hierzulande!!.
Quellen: www.bayern-park.de ; Wikipedia
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.