Die Teilnahme an der Aktiv-Woche im Zillertal (Mayrhofen 28.8-4.9. 2010)war für meine Frau und mich eine schöne Woche. Am 29.08. machten wir uns bereits zur ersten Bergwanderung auf.
Von Mayrhofen (633) nahmen wir die Penkenbahn (eine Godelbahn), die uns auf 1794 m brachte, von dort gings weiter mit einer Sesselbahn auf die Penkenalm (1900 m), vorbei am Speichersee wanderten wir (meine Frau, ich und Josef und Marianne L. aus Pabneukirchen, die in derselben Pension in Mayrhofen wohnten) auf dem Zirbenweg zum Penkenjoch (2095). Hier hat man schon eine wunderbare Sicht auf die Tuxer Alpen im W und SW und die ZillertalerAlpen im S u. O. Es herrschte herrliches klares warmes Wetter mit guter Fernsicht.
Hier oben trafen wir Ignaz und Erika L. aus Unterweissenbach. Marianne ist nach einer Op.am Fuß noch etwas gehbehindert, sodass sie hier zurückblieb und sich hier sonnte. Wir anderen wanderten weiter den Adlerweg entlang zur Wanglalm, die wir nach ca. 45 min. erreichten. Nach abermals 45 min. waren wir auf dem Wanglspitz (2420 m). Der Aufstieg ist nicht schwierig, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk ist schon verlangt. Oben hat man eine wunderbare Aussicht mit den Gletschern des Hintertuxer Hauptkamms im Hintergrund (Olperer, Gefrorene Wand) im SW, im S und SO die mächtigen großteils vergletscherten Dreitausender der Zillertaler Alpen.
Nach kurzer Rast am Gipfel mit Brotzeit machten wir uns wieder an den Abstieg. Gemütlich wanderten wir wieder zurück, vorbei an friedlich grasendem Almvieh, die Stille war nur unterbrochen durch das Geläute der Kuhglocken. Rechtzeitig kamen wir noch zum Lift, der uns nach unten zur Gondel brachte, mit der wir dann ins Tal fuhren.
Alles in allem ein schöner Tag in der Bergwelt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.