Am 2. September war schönes Herbstwetter vorhergesagt. Während unseres Aufenthalts im Zillertal benutzten wir den letzten Tag, um mit unseren Freunden Brigitte u. Rudolf W. noch eine Tour zu machen. Von Mayrhofen brachte uns die Penkenbahn und dann die Anschlussbahn zur Penkenalm auf 2005 m.
Von hier wanderten wir den Zirbenweg (es gibt hier wirklich reichlich Zirbenbäume) entlang zum Penkenjoch (kennt jeder in Österreich vom tägl. Wetterpanorama). Anschließend geht es in einer gemütlichen Almwanderung auf dem sogenannten Adlerweg zur Wanglalm (2128 m). Die Alm ist zwar bewirtschaftet, eine Einkehrmöglichkeit für Wanderer besteht allerdings nicht, d. h.: man kümmert sich dort lediglich um das Vieh.
Nach einer kurzen Rast ging´s an den Aufstieg. Die Wegverhältnisse waren gut und nach ca. 45 Minuten standen wir am Gipfel ( 2420 m) und konnten uns gegenseitig „Berg Heil“ wünschen. Bei herrlichem Wetter konnten wir die Fernsicht in die ringsum aufragenden Berge genießen. Vor etwa einem Jahr waren wir bereits einmal hier. Die Details habe ich am 17.9. 2010 schon in diesem blog beschrieben. Nach einem „Gipfeltrunk“, den Gipfelfotos und einer kleinen Stärkung machten wir uns wieder an den Abstieg. Mühelos erreichten wir wieder die Penkenalm. Hier kehrten wir zur Brotzeit ein, ehe uns die Gondel wieder nach unten brachte.
Quellen: Kompass Wander-,Bike- und Skitourenkarte 37: Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen
Viele Grüße aus Wien
Danke aus Wien